Die Planungen liefen in den letzten Wochen auf Hochtouren: Daniel und sein Team haben die Kulturen für 2020 ausgesucht und bestellt, sie haben überlegt was nahe am Hof bleiben muss und was auf dem entfernteren Acker angebaut werden kann… Freuen Sie sich auf 70 verschiedene hofeigene Gemüsearten!

In diesem Sommer möchten wir wieder eigene Gurken und Tomaten aus dem Folientunnel anbieten! In ausreichenden Mengen und angebaut nur mit unserem Mist als Düngung! Bio-Gewächshauskulturen werden üblicherweise mit sogenannten „externen organischen Düngern“ gedüngt, d.h. z.B. Haar- und Hornmehlpellets aus der konventionellen Tierhaltung. Das gefällt uns nicht – und deshalb wollen wir über Sommer unsere eigenen Gurken und Tomaten für Sie anbauen!

Weil sich unser kleiner Test-Tunnel aus dem letzten Anbaujahr als nicht wetterfest herausstellte, würden wir gerne in einen neuen professionellen Tunnel investieren um die Gurken und Tomaten gut und nachhaltig mehrere Sommer lang für Sie anbauen zu können.

Durch die ständige Erweiterung unseres Gemüseanbaus befindet sich dieser immer noch in der Gründungsphase. Regelmäßig fehlen Maschinen und andere Materialien wie Fließe, Schläuche, Pumpen… das Geld ist immer knapp und so können wir die Investition in den Folientunnel noch nicht aus dem laufenden Gemüsebaubetrieb stemmen und bitten daher um Ihre Hilfe.

Auf der Internetseite Start Next sammeln wir für unseren geplanten Folientunnel. https://www.startnext.com/bio-hof-buesch-folientunnel-fu – Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen nächsten Schritt im Gemüseanbau mit uns gehen würden. 🙂 Als Dankeschön für Ihre Spenden gibt es verschiedene Gutscheine. Eine Abbuchung findet erst statt, wenn das Projekt erfolgreich die Mindestsumme von 3500€ erreicht hat – frei nach dem Motto: entweder ganz, oder gar nicht. Wird es mehr, können wir zusätzlich in eine wiederverwendbare Inneneinrichtung investieren.

Positive Nebeneffekte des Tunnels werden leckere Wintersalate sein, die dann wettergeschützt und damit auch erfolgreich anbauen können! (Der gepflanzte Feldsalat im Freiland hat die nasse Kälte kaum überlebt). Und die fleißigen Mitarbeiter können auch im Winter weiter beschäftigt werden – denn wir arbeiten ohne Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland!