Einladung zur Veranstaltung:
„AOK – Frauen.Stark“ am Freitag, den 6.
Juni 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr
„Sind Frauen die geborenen Gesundheitsmanagerinnen? Warum
Prävention und Gesundheitskompetenz nicht nur weiblich sind!“
In welcher Schublade der Impfpass der Tochter liegt, wann die nächste Jugend-Untersuchung ansteht und dass der Partner in sechs Monaten das nächste Mal zum Hautkrebsscreening gehen sollte – all das liegt in vielen Familien in den Händen der Frauen. Sie gehen häufiger selbst zur Vorsorge als Männer, kümmern sich mehr um Themen wie Gesundheit, Pflege und Prävention und übernehmen oft automatisch das Gesundheitsmanagement für die ganze Familie.
Doch Prävention und Gesundheitskompetenz gehen uns alle an!
Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung „AOK-Frauen.Stark“ wird u. a. die Frage beleuchtet, wie die Gesundheitskompetenz in der Familie insgesamt gestärkt werden kann und dabei geschlechterspezifische Bedürfnisse besser berücksichtigt werden.
Darüber hinaus setzt sich die Veranstaltung mit dem Gender Health- und Gender Data Gap auseinander: Frauen werden in der Medizin oft schlechter erforscht und behandelt als Männer. Gleichzeitig zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass Frauen häufiger und anders unter spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen leiden, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Endometriose, Wechseljahre und psychische Belastungen. Gesundheit von Frauen ist ein essenzielles Thema, das oft noch vernachlässigt wird.
Key-Note-Speakerin an diesem Tag ist Prof. Jutta Allmendinger, ehemalige Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB).
Sie wird das Thema aus soziologischer Perspektive einordnen. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wird begrüßen und in einem Impulsvortrag auf eine forsa-Umfrage zum Thema eingehen sowie aktuelle Zahlen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zu HPV-Impfungen vorstellen.
Abrundung und Abschluss bildet eine Panel-Diskussion unter der Moderation von Cornelia Wanke, Co-Vorsitzende der Spitzenfrauen Gesundheit e.V. und Vorständin der Healthcare Frauen e.V.
Panel-Teilnehmerinnen sind
- Prof. Turu Stadler
(Charité), Professorin
für geschlechtersensible Präventionsforschung an der Charité
– Universitätsmedizin Berlin - Martina Hänel, Bundesverband der
Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, (in Anfrage) - Dr. Anne Högemann, Vorständin Ärztliche
Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. - Dr. Ina Lucas, Apothekerin und
Vizepräsidentin der ABDA - Dr. Carola Reimann, geschäftsführende
Vorständin AOK-Bundesverband - Dr. Nicole Lauscher,
Medizinwissenschaftlerin und Geschäftsführerin der Isartal Health Media GmbH und
Vita Health Media, ein Unternehmen des Wort & Bild Verlags
Die Veranstaltung kann im Livestream verfolgt werden unter
https://www.aok.de/pp/bv/veranstaltung/aok-frauenstark
Wir freuen uns, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen und das wichtige Thema Frauengesundheit mit uns gemeinsam voranbringen.
Dieses Angebot wurde erstellt von:
Britta Thielen
AOK Rheinland/Hamburg
Die Gesundheitskasse
Bahnhofsplatz 10-14
47533 Kleve
02821 80533513
britta.thielen@rh.aok.de