unternehmerinnen forum niederrhein

 

Der Niederrheintalk

Was ist das unternehmerinnen forum niederrhein? Barbara Baratie, Geschäftsführerin des unternehmerinnen forum niederrhein, erklärt es 2012 im Interview mit Moderator Mario Mais.

 

Die Historie

24. Mai 2014

Aktive Beteiligung von Mitgliedsfrauen an der Karrieremesse „women&work“ in Bonn

06. März 2014

Geld sammeln für einen guten Zweck:
1. „Frauenfilmnacht „Blind Date“ im Klever Tichelparkkino

25. August 2013

Ministerin, Parteivorsitzende, Schatzmeisterin, Unruheständlerin:
Dr. Irmgard Schwaetzer zu Gast in der Schlossruine Hertefeld Weeze

08. März 2013

Das unternehmerinnen forum niederrhein auf die Zukunft ausrichten:
„Ideenwerkstatt – die wilde (zweitausend) 13“
auf dem Klever Campus der Hochschule Rhein-Waal

27. September 2012

Reise nach den Haag:
Treffen mit der deutsch-niederländischen Handelskammer

09. September 2011

Inge Roterberg, Geschäftsführerin der Klever Maschinenfabrik Roterberg GmbH wird die 125. Mitgliedsfrau

28. Mai 2010

5 Jahre unternehmerinnen forum niederrhein – Professorin Dr. Angela Schwarz von der Uni Siegen hält den Festvortrag „Erfolg und Weiblichkeit unvereinbar? Unternehmerinnen in der frühen Bundesrepublik“

19. März 2010

Wir begrüßen die 100. Mitgliedsfrau Andrea Michel, Übersetzerin und Sprachtrainerin aus Sonsbeck

01. Juli 2009

das unternehmerinnen forum niederrhein wird Fördermitglied der neuen Hochschule Rhein-Waal und sponsert ein Fahrrad für eine „frische“ Studentin

15. Mai 2009

Der erste Jour fixe: Mitgliedsfrauen laden in ihre Arbeitswelt ein. Die Garten- und Landschaftsarchitektin Heike Püttgen lässt Garten(t)räume wahr werden. Zahlreiche jours fixes folgen.

19. März 2009

erste gemeinsame Reise des ufn: Berlin
mit Besuchen im Kanzleramt, zu Gast bei Barbara Hendricks (MdB)

27. November 2007

Vorstandsfrau Gisela Schultz wird in die ExpertInnen-Jury „unternehmerinnenbrief nrw“ berufen

01. Januar 2007

das unternehmerinnen forum niederrhein ist jetzt ein unabhängiger Verein

12. Mai 2006

ein Jahr später: wir begrüßen die 50. Mitgliedsfrau

20. Mai 2005

Gründungsveranstaltung unternehmerinnen forum niederrhein im Moerser Schloss mit 75 Gästen

Januar 2005

Projektantrag der Regionalstellen Frau und Beruf und Gleichstellungsbeauftragten in den Kreisen Kleve und Wesel „zur Gründung eines Business Clubs für Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften am Niederrhein“ im Rahmen der EU-geförderten Landesinitiative „Regionen Stärken Frauen“ – mit einer 2-Jahres-Anschubförderung.

Starke Unternehmerinnen für die Region – das Netzwerk lässt sich in die Karten blicken …

Fünf Jahre unternehmerinnen forum niederrhein Jubiläumsbroschüre 5 Jahre (PDF)