netzwerk for women in business am Niederrhein

Nächster Termin im unternehmerinnen forum niederrheinJetzt anmelden!

Unsere nächste Veranstaltung: SCHEISSE - ein Notfall!
in Kleve
am 21.04.2023,
19:00 - 23:00 Uhr


unternehmerinnen forum niederrhein e.V.
Seeallee 58, 47574 Goch
Tel. +49 2823 928 32 88
ufn
Das unternehmerinnen forum niederrhein
... ist ein aktives Netzwerk. Hier treffen regelmäßig Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte, selbstständige Handwerkerinnen, Freiberuflerinnen und Kreative zusammen, die sich bereits seit einiger Zeit erfolgreich am Markt bewegen und spannende Kontakte über ihre Branche hinaus in der Region knüpfen oder festigen wollen.
... fördert die Kontakte der Mitgliedsfrauen und ihrer Gäste untereinander und lässt so Gelegenheiten für (neue) geschäftliche Verbindungen wachsen.
... ist der Ort, an dem Sie immer wieder neue Impulse, Informationen und neues Wissen für Ihre Unternehmungen bekommen.
... versammelt berufliche Vielfalt und geballtes weibliches Know-How unter einem Dach.
... macht durch die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsförderungen, Banken, Kammern und anderen marktnahen Akteuren und Akteurinnen auf die Stärken und Vielfalt der Unternehmerinnen und Managerinnen am Niederrhein aufmerksam.
... versteht sich als Teil eines großen Unternehmerinnen-Netzwerkes.
... wächst durch Empfehlung der Mitgliedsfrauen kontinuierlich weiter.

So war es

9. FrauenFilmNacht

Und wieder war sie ausverkauft... unsere 9. FrauenFilmNacht. Eine sagenhafte Spendensumme von 7.538,- € ist zusammen gekommen und wird aufgeteilt zwischen der Stiftung Aktion Pro Humanität für das Buamtandi-Projekt und der Frühförderstelle Kleve.

Nächster Termin im unternehmerinnen forum niederrheinJetzt anmelden!

Unsere nächste Veranstaltung:

SCHEISSE - ein Notfall!
in Kleve
am 21.04.2023,
19:00 - 23:00 Uhr

Im Fokus

Die PERLE der Unternehmerinnen 2023

Die diesjährige Gewinnerin des Wirtschaftspreises "PERLE der Unternehmerinnen" ist Marjolein van der Mey, „Maro Fotodesign – Ihr Fotostudio in Kleve“. Die junge Unternehmerin gründete nach ihrem Fotografie-Studium in den Niederlanden bereits im Jahr 2011 ihr erfolgreiches Unternehmen.

Infos aus dem Netzwerk

Angebote der Mitgliedsfrauen

e-marketingday rheinland am 10. Mai 2023

Am 10. Mai im Capitol Theater in Düsseldorf: Networking und interessante Vorträge zu aktuellen Trends des digitalen Marketings. Mit dabei ist Jessica Saum mit dem Thema "Vom Hype zur Realität: Chancen und Herausforderungen von KI im Marketing".

Buchtipp

Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen- und warum wir sie nicht kennen Wer hat’s erfunden? Wer hat’s gedacht? Wer hat’s gemacht? Nein, durchaus nicht immer die „großen“ Männer, wie uns die (meist) männlichen Biografen berühmter Wissenschaftler, Künstler und Politiker die längste Zeit glauben machen wollten. In unseren Buchtipps besprechen wir regelmäßig Bücher, mit denen die zahlreichen weiblichen „hidden champions“ nach vorne auf die Bühne geholt werden, die weltweit epochemachende Erfindungen, Entdeckungen und Innovationen angestossen und vorangebracht haben. „Die unerzählte Geschichte“ von Vera Heidenbach ist ein weiteres Buch, das mit dem über Jahrhunderte sorgfältig gepflegten Image großer Männer der Geschichte aufräumt. Die Journalistin hält dagegen. Sie hat dafür Biografien, Zeitungen und Tagebücher von Frauen in Europa und den USA gesichtet, die im 19. und 20 Jahrhundert ganz entscheidend -wenn nicht überhaupt - mit ihren bahnbrechenden Forschungen und Errungenschaften ihre und unsere Zeit (mit-)geprägt haben.