Autor: Gabriele Coché-Schüer

2005-2025 – das unternehmerinnen forum niederrhein feiert sein 20jähriges Bestehen

….und wenn wir schon feiern, dann ist es immer an einem aussergewöhnlichen, atmosphärisch-spannenden Ort. Und den gab es für uns exklusiv für einen Abend in diesem Sommer mit dem Cinque-Spiegelzelt auf der Wiese hinter dem Klever Tiergarten. Seit 2009 steht das historische Spiegelzelt für eine besondere Mischung aus Kultur, Atmosphäre und Begegnung. Diese besondere Stimmung hat unsere Mitgliedsfrau Ina Zilleckens in der von ihr gestalteten Einladung wunderbar eingefangen.Alles war bereit, als ab halb sechs die ersten Gäste in bester Stimmung und erwartungsfroh nach und nach über die Wiese zum Zelt kamen, das mit seiner Kuppel und den angeleuchteten rundum bunten Spiegelfenstern schon von Weitem etwas magisch Nostaliges ausstrahlt. 160 Mitgliedsfrauen mit ihrem Anhang, ihren befreundeten GeschäftspartnerInnen, UnterstützerInnen sowie Frauen aus anderen Netzwerken hatten ihr Kommen angekündigt.

Weiterlesen

Geld

Es gibt übrigens mehr Menschen, die nach Wegen suchen, übermässigen (in diesem Fall ererbten) Reichtum gerechter zu verteilen: Stichwort „Tax me now“. 25 Millionen Euro aus dem Vermögen von Marlene Engelhorn, eine der BASF-Erb:innen, sind z.B. in Österreich an Vereine und Organisationen verteilt worden. Die 32-Jährige ist Mitgründerin der Initiative „Tax me now“, die sich für eine höhere Besteuerung wohlhabender Menschen einsetzt.

„Wenn überreiche Menschen die Welt retten wollten, hätten sie’s getan, weil das Geld haben sie, sagt sie in einem Interview.“

Weiterlesen

Toxisch reich

Sebastian Klein ist Mitgründer von Blinkist und Neue Narrative und war schon einmal Multimillionär, als er seine Firmenanteile von Blinkist verkaufte. Die Menge an Geld muss ihn nachhaltig erschreckt haben, denn schon bald hat er 90 Prozent seines Vermögens abgegeben zugunsten gemeinnütziger Projekte.

Er ist überzeugt, dass extremer Reichtum unserer Gesellschaft schadet, denn große Vermögen in den Händen einzelner sind undemokratisch, sie befeuern den Klimawandel und spalten die Gesellschaft.

Weiterlesen

FrauenFilmNacht, die 11.

Blind Date! Back to the roots!

Doch, wir haben uns in den vergangenen Jahren immer mal wieder so einiges getraut und auf die Begeisterungsfähigkeit unserer Besucherinnen gebaut.

Wir haben vergessene Komponistinnen auf die Leinwand im Tichelpark geholt und dazu ein ganz berührendes Klavierkonzert von der jungen Laura Pitz gehört.

Nachdem wir dann im vergangenen Jahr durch die fantastische Zusammenarbeit mit den UfA-Studios den Film über das aussergewöhnliche Leben und Wirken der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer zeigen konnten und wir zudem das Glück hatten, dass auch die Filmschaffenden hier vor Ort waren, gab es dieses Mal wieder d e n Klassiker: ein Blind Date mit 3 Filmen. Zur Auswahl standen in diesem Jahr wieder drei tolle Filme über aussergewöhnliche Frauenleben – in unterschiedlichen Zeiten und Lebensumständen.

Weiterlesen

Netzwerkerinnen

Login für Mitglieder

Noch kein Mitglied im unternehmerinnen forum niederrhein? Hier gibt es weitere Informationen.

Für Mitgliedsfrauen: zum Erstellen eigener Angebote und zum Bearbeiten des Unternehmensprofils bitte einloggen!

Social Media

Folge dem unternehmerinnen forum niederrhein auch auf Facebook, Instagram oder LinkedIn.
   

LinkedIn