Kategorie: Rückblick
2005-2025 – das unternehmerinnen forum niederrhein feiert sein 20jähriges Bestehen
….und wenn wir schon feiern, dann ist es immer an einem aussergewöhnlichen, atmosphärisch-spannenden Ort. Und den gab es für uns exklusiv für einen Abend in diesem Sommer mit dem Cinque-Spiegelzelt auf der Wiese hinter dem Klever Tiergarten. Seit 2009 steht das historische Spiegelzelt für eine besondere Mischung aus Kultur, Atmosphäre und Begegnung. Diese besondere Stimmung hat unsere Mitgliedsfrau Ina Zilleckens in der von ihr gestalteten Einladung wunderbar eingefangen.Alles war bereit, als ab halb sechs die ersten Gäste in bester Stimmung und erwartungsfroh nach und nach über die Wiese zum Zelt kamen, das mit seiner Kuppel und den angeleuchteten rundum bunten Spiegelfenstern schon von Weitem etwas magisch Nostaliges ausstrahlt. 160 Mitgliedsfrauen mit ihrem Anhang, ihren befreundeten GeschäftspartnerInnen, UnterstützerInnen sowie Frauen aus anderen Netzwerken hatten ihr Kommen angekündigt.
WeiterlesenSpaziergang durch die Klimaschutzsiedlung
Das Klima wandelt sich und es bringt für uns alle unausweichliche Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Das Unternehmen REPPCO Architekten GmbH, geleitet von Christiane Behrens, hat bereits 13 Klimaschutzsiedlungen deutschlandweit realisiert. Das Klever Unternehmen hat sich schon seit mehr als 20 Jahren durch klimaangepasste Bauweise hervorgetan. Bei der Führung durch die Klimaschutzsiedlung Spyckstraße stellte uns Christiane Behrens uns das Konzept vor und gewährte uns spannende Einblicke.
WeiterlesenKein Schnickschnack – Ein neues Geschäftsmodell zum Erfolg führen
Wie sich Nachhaltigkeit in ein funktionierendes Geschäftsmodell übersetzen lässt, zeigte uns Antonia Cox eindrucksvoll während des Unternehmensbesuchs bei POTTBURRI. Ein plastikfreier Blumentopf, der mit eingepflanzt werden kann und sich natürlich zersetzt, das war die Idee. Bis zum marktreifen Produkt brauchte es viel Trial and Error, aber die Mühe und Beharrlichkeit haben sich gelohnt! Noch haben die Töpfe von POTTBURRI nur einen kleinen Marktanteil in Deutschland, aber das Startup hat damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Müllvermeidung und der Vermeidung von Mikroplastik im Boden geschafft. Antonia hat von Anfang an konsequent den Aufbau der Marke vorangetrieben, um auf der B2B-Seite sowohl Händler als auch Gärtnereien als Abnehmer zu gewinnen. Gleichzeitig wissen auch Endkund:innen den biologisch abbaubaren Blumentopf immer mehr zu schätzen und helfen durch ihre Nachfrage, den Wandel zu weniger Plastikverpackungen voranzutreiben.
WeiterlesenSven Plöger begeistert mit Vortrag nicht nur über das Wetter
Ob Grundlagen der Meteorologie, Wetterschwankungen und -phänomene, Klimawandel oder Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, der Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger verknüpfte vor 450 interessierten Menschen im Audimax der HSRW auf unterhaltsame und dennoch eindringliche Weise Themen, die nicht für jede*n auf den ersten Blick zusammengehören.
Wir hatten den Stein ins Rollen gebracht, Sven Plöger engagiert und eine starke Allianz geschmiedet, mit dem Ziel, viele Niederrheiner*innen und Unternehmenslenkende zu erreichen, denn wir alle erleben die Klimaveränderung hautnah und noch haben wir es in der Hand, unsere Welt enkelfähig zu machen. Gemeinsam mit dem Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e. V. und das Projekt TransRegINT (Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe) der HSRW bildete das unternehmerinnen forum niederrhein eine starke Partnerschaft, um den Niederrhein noch nachhaltiger zu machen.
WeiterlesenFrauenFilmNacht, die 11.
Blind Date! Back to the roots!
Doch, wir haben uns in den vergangenen Jahren immer mal wieder so einiges getraut und auf die Begeisterungsfähigkeit unserer Besucherinnen gebaut.
Wir haben vergessene Komponistinnen auf die Leinwand im Tichelpark geholt und dazu ein ganz berührendes Klavierkonzert von der jungen Laura Pitz gehört.
Nachdem wir dann im vergangenen Jahr durch die fantastische Zusammenarbeit mit den UfA-Studios den Film über das aussergewöhnliche Leben und Wirken der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer zeigen konnten und wir zudem das Glück hatten, dass auch die Filmschaffenden hier vor Ort waren, gab es dieses Mal wieder d e n Klassiker: ein Blind Date mit 3 Filmen. Zur Auswahl standen in diesem Jahr wieder drei tolle Filme über aussergewöhnliche Frauenleben – in unterschiedlichen Zeiten und Lebensumständen.
Weiterlesen
Wir laden ein


Netzwerkerinnen
Noch kein Mitglied im unternehmerinnen forum niederrhein? Hier gibt es weitere Informationen.
Für Mitgliedsfrauen: zum Erstellen eigener Angebote und zum Bearbeiten des Unternehmensprofils bitte einloggen!